Datenschutzrichtlinie der AlpineCurd Collective
Einführung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der AlpineCurd Collective, ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir auf unserer Website erfassen, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir halten uns streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die geltenden nationalen Datenschutzgesetze.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AlpineCurd Collective
2847 Käsergasse
Floor 3
8010 Graz, Steiermark
Österreich
Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien von Daten, die Sie uns direkt bereitstellen oder die bei der Nutzung unserer Online-Plattform automatisch erfasst werden:
- Bestandsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer (z.B. bei Anfragen zu unseren Käse-Workshops, Produktbestellungen oder zur Exportberatung).
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, besuchte Seiten unserer Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität und Sicherheit unserer Online-Präsenz zu optimieren.
- Kommunikationsdaten: Inhalt von Nachrichten, die Sie uns über Kontaktformulare oder per E-Mail senden.
- Daten im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen: Bei der Anmeldung zu Workshops oder dem Erwerb von Produkten können weitere personenbezogene Daten wie Zahlungsinformationen erfasst werden.
Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke und auf Basis der nachfolgenden Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung und Betrieb der Website: Die Verarbeitung von Nutzungsdaten ist technisch notwendig, um unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).
- Vertragserfüllung und Anbahnung: Die Verarbeitung von Bestands- und Kommunikationsdaten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Anmeldungen zu Workshops oder Bestellungen von Produkten und zur Durchführung entsprechender Verträge (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung).
- Kommunikation mit Ihnen: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Kommentare oder zur Bereitstellung von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, teilweise auch Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Optimierung und Analyse unserer Dienste: Anonymisierte oder pseudonymisierte Nutzungsdaten können zur Verbesserung unseres Online-Angebots und zur Marktforschung verwendet werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Sofern wir zur Erfassung und Speicherung von Daten gesetzlich verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich, z.B. an Zahlungsdienstleister im Falle von Produktbestellungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), z.B. an Strafverfolgungsbehörden.
- Die Weitergabe erfolgt an externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter), die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter). Diese Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie die Rechte auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerrufsrecht bei Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den am Ende dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Website veröffentlicht.
Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns jederzeit gerne:
AlpineCurd Collective
2847 Käsergasse
Floor 3
8010 Graz, Steiermark
Österreich